iPhone Platine Reparatur Kosten Nürnberg, Fürth, Erlangen

iPhone Platine Reparatur Kosten bei Mod & Repair

Zentral am Plärrer gelegen

Dein iPhone mag nicht mehr starten, der Bildschirm bleibt pechschwarz, oder es zeigt sonstige schwerwiegende Fehler? Solche Gegebenheiten könnten Hinweise darauf sein, dass ein tieferliegendes Problem bestehen könnte – möglicherweise auf der Ebene der Hauptplatine, auch Logic Board oder Mainboard genannt.

Bevor du dir jetzt schon Gedanken über eine Neuanschaffung machst, lass uns dein iPhone erst einmal ansehen. Wir nehmen uns auch dieser komplexen Materie an und versuchen, dein iPhone auf dieser Ebene wieder “zum Leben zu erwecken”.

iPhone Platine Reparatur Kosten Nürnberg: Zentral am Plärrer

Schnell erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie PKW

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anzeichen für einen Platinenschaden

Ein Defekt auf der iPhone Platine kann sich auf vielfältige Weise äußern, oft sind es Symptome, die über einfache Softwareprobleme hinausgehen. Wenn dein iPhone nicht mehr hochfahren will und auch keine Reaktion auf Ladeversuche zeigt, könnte ein Problem mit der Stromversorgung auf der Platine vorliegen. Auch ein komplett schwarzer Bildschirm, obwohl das Gerät vibriert oder Töne von sich gibt, deutet möglicherweise auf einen Defekt auf dem Logic Board hin.

Weitere Anzeichen können unerklärliche Neustarts, das Fehlen von Ton oder Bild, eine nicht funktionierende Touchfunktion oder Probleme mit der Ladefunktion sein. Auch ein Kurzschluss, der zu einer schnellen Entladung des Akkus oder einer Überhitzung führt, kann seine Ursache auf der Platine haben. Und natürlich sind Wasserschäden berüchtigte Verursacher, die auf der Platine zu Korrosion und somit zu vielfältigen Funktionsstörungen führen können.

Was beinhaltet eine Platinenreparatur?

Die Reparatur der iPhone Platine ist keine Aufgabe für den durchschnittlichen “Handy-Doktor”. Es handelt sich um eine hochspezialisierte Disziplin, die fundierte Kenntnisse in Elektronik, Mikrolöttechnik und dem Schaltplan des iPhones erfordert. Oftmals müssen defekte Komponenten auf Chiplevel identifiziert und ausgetauscht werden.

Auch beschädigte Leiterbahnen, korrodierte Lötstellen oder defekte Kondensatoren und Widerstände können auf der Platine repariert werden. Die Diagnose des genauen Problems ist dabei oft der zeitaufwendigste Schritt. Unsere Spezialisten verfügen über die notwendigen Messgeräte und das Know-how, um den Fehler auf der Platine exakt zu lokalisieren und die passende Reparaturmethode anzuwenden.

Ein Blick auf die Platinenreparatur Kosten

Die Kosten für eine iPhone Platinenreparatur können stark variieren. Da es sich um eine sehr individuelle und komplexe Reparatur handelt, gibt es keine pauschalen Preise. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art und Umfang des Schadens: Ein einfacher Kurzschluss ist in der Regel günstiger zu beheben als ein schwerer Wasserschaden mit Korrosion an mehreren Stellen oder der Austausch eines defekten Hauptprozessors.
  • Modell des iPhones: Die Komplexität der Platine und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen können je nach iPhone-Modell variieren und somit die Kosten beeinflussen.
  • Kosten für Ersatzteile: Die Preise für die benötigten ICs und andere Komponenten können schwanken.

Generell lässt sich sagen, dass eine Platinenreparatur in vielen Fällen kostengünstiger sein kann als der Kauf eines neuen iPhones, insbesondere bei neueren Modellen. Die Preise können von etwa 100 Euro für einfachere Reparaturen bis zu mehreren hundert Euro für komplexere Schäden reichen. Aus diesem Grunde erstellen wir dir vor der Reparatur auf jeden Fall einen detaillierten Kostenvoranschlag, so dass du eine Entscheidung treffen kannst, ob es sich für dich lohnt, eine iPhone Platinenreparatur von uns durchführen zu lassen.